Datenschutzerklärung
Der Inhaber der personenbezogenen Daten des Nutzers.
Die Crippa s.r.l. con socio unico ist Inhaber der erhaltenen personenbezogenen Daten und somit gemäß geltendem Datenschutzgesetz für die Verarbeitung dieser Daten verantwortlich.
Crippa s.r.l. con socio unico
Geschäftssitz: Arosio (CO), Via Buonarroti 3
USt-IdNr. und Steuernr. 02989810136
REA-Nr.: (Verzeichnis der Wirtschafts- und Verwaltungsdaten) CO - 289716
Aufbewahrungsort der Daten.
Die von den Nutzern erhobenen Daten werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR") aufbewahrt und nicht in Staaten außer des EWR übermittelt und verarbeitet.
Personen, die ein Zugangsrecht auf die Daten haben.
Die Daten werden vom Personal und den Mitarbeitern der Crippa s.r.l. con socio unicosowie den für das Marketing und die Website www.crippa.it. zuständigen Partnern genutzt.
Rechte des Nutzers
Wir bewahren die personenbezogenen Daten des Nutzers über die vorhandenen Vertragsverhältnisse im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften auf.
Modalitäten für die Ausübung der Rechte des Nutzers.
Die Crippa s.r.l. con socio unico verfügt über geeignetes Personal für die Bearbeitung der Anfragen bezüglich der vorstehend angeführten Rechte des Nutzers. Zu diesem Zweck kann die Crippa s.r.l. con socio unico unter folgender Adresse kontaktiert werden: privacy@crippa.it
Beschwerderecht bei einer zuständigen Kontrollbehörde:
Ist der Nutzer der Auffassung, dass die Crippa s.r.l. con socio unicodie personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeitet, kann er unter vorstehender Adresse Kontakt mit uns aufnehmen. Außerdem hat der Nutzer das Recht, bei einer zuständigen Kontrollbehörde Beschwerde einzureichen.
Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung:
Es besteht die Möglichkeit, dass Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich sind. Die Nutzer werden über jede materielle Änderung an der Datenschutzerklärung informiert, z.B. bezüglich des Zwecks der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, der Identität des Inhabers oder anderer Rechte der Nutzer.
***
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIREKTWERBUNG
Warum verwenden wir personenbezogene Daten?
Wir verwenden die personenbezogenen Daten für Analysen und Statistiken sowie für die Zusendung von Verkaufsangeboten und Einladungen per E-Mail, SMS und Telefonate.
Zur Optimierung des Kauferlebnisses bei Crippa s.r.l. con socio unico erteilen wir dem Nutzer wichtige Informationen und empfehlen Angebote.
Welche Arten personenbezogener Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten: Kontaktdaten, wie die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer.
Wer hat Zugang zu den personenbezogenen Daten?
Die Daten werden vom Personal und den Mitarbeitern der Crippa s.r.l. con socio unico für vorstehend erwähnte Leistungen sowie die für das Marketing und die Website www.crippa.it. zuständigen Partner genutzt.
Die Crippa s.r.l. con socio unico überträgt oder verkauft keine personenbezogenen Daten der Nutzer an Dritte zu Werbezwecken bzw. tauscht sie mit diesen aus.
Welche Rechtsgrundlage besteht für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten?
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers beruht auf der Einwilligung des Nutzers, wenn er Direktwerbung akzeptiert.
Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen und Widerspruch gegen die Direktwerbung einzulegen.
Daraufhin darf die Crippa s.r.l. con socio unico keine weiteren direkten Werbeangebote mehr versenden.
Der Nutzer hat die Wahl, keine Direktwerbung zu akzeptieren, indem er eine E-Mail an die Adresse privacy@crippa.it sendet oder die in jeder Werbemail enthaltenen Anweisungen befolgt.
Wie lange werden die personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Wir bewahren die personenbezogenen Daten für die Direktwerbung solange auf, bis der Nutzer seine Einwilligung widerruft.
***
DATENSCHUTZERKLÄRUNG „SERVICE KONTAKTIEREN”
Warum verwenden wir personenbezogene Daten?
CRIPPA verwendet die personenbezogenen Daten des Nutzers, um die Service-Anfragen ihrer Kunden auf der Website www.crippa.it zu bearbeiten.
Welche Arten personenbezogener Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten;
- Vor- und Zuname der betroffenen Person;
- Name des Unternehmens, dem sie angehört;
- Staatsbürgerschaft;
- E-Mail-Adresse;
- Telefon (freiwillig);
- Gegenstand des gewünschten Service;
- QR-Code der erworbenen Maschine (freiwillig);
- eventuelle Dokumente, die die betroffene Person für den gewünschten Service beilegen möchte.
Wer hat Zugang zu den personenbezogenen Daten?
Die Daten werden vom Personal von CRIPPA verwendet, um den gewünschten Service zu erbringen.
Welche Rechtsgrundlage besteht für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten?
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist erforderlich, damit CRIPPA die Serviceleistung erbringen kann.
Wie lange werden die personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Die Daten werden lediglich für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Zwecke ihrer Verarbeitung - auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses - für die Erfüllung aller Pflichten, die im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis stehen oder sich daraus ableiten, erforderlich ist bzw. für die von den nationalen und den EU-Gesetze, Vorschriften oder Verordnungen (z.B. gesetzliche Vorschriften bezüglich der Rechnungslegung oder Steuer usw.) vorgesehene Dauer.
Die verarbeiteten Daten werden regelmäßig einmal pro Jahr überprüft und - wenn möglich - gelöscht, wenn sie für die vorgesehenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
***
DATENSCHUTZERKLÄRUNG JOBS & KARRIERE
Warum verwenden wir personenbezogene Daten?
Die übermittelten Daten und die Daten des Lebenslaufs werden zur Eignungsbewertung der betroffenen Person für die von CRIPPA gesuchten Arbeitskräfte verarbeitet und bei Zustandekommen eines Beschäftigungsverhältnisses zur Beurteilung eventueller Änderungen der übertragenen Aufgaben aufbewahrt.
Welche Arten personenbezogener Daten verarbeiten wir?
Verarbeitet werden die im Lebenslauf enthaltenen Daten, wie der Vor- und Nachname der betroffenen Person, ihr Geburtsdatum, Wohnsitz, Geschlecht, ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse, ihr Schulabschluss und die bisherige Berufserfahrung.
Wer hat Zugang zu den personenbezogenen Daten?
Die Daten werden von der Verwaltung und Geschäftsleitung der Crippa s.r.l. con socio unico verwendet.
Die Crippa s.r.l. con socio unico überträgt oder verkauft keine personenbezogenen Daten der Nutzer an Dritte zu Werbezwecken bzw. tauscht sie mit diesen aus.
Welche Rechtsgrundlage besteht für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten?
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers beruht auf der Einwilligung des Nutzers, der mit der Zusendung seines Lebenslaufs an die E-Mail-Adresse curriculum@crippa.it die entsprechende Datenschutzerklärung akzeptiert.
Wie lange werden die personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Wir bewahren die personenbezogenen Daten ein Jahr lang auf. Kommt nach der Zusendung des Lebenslaufs ein Arbeitsverhältnis oder eine Kooperation zustande, wird dieser während der gesamten Laufzeit des Arbeitsverhältnisses aufbewahrt.