Agenda 2030 goals
NACHHALTIGE INNOVATION
Qualität, Innovation und die Weiterentwicklung der Mitarbeiter haben Crippa stets dazu veranlasst, Lösungen und Dienstleistungen auf dem neuesten Stand der Technik zu entwickeln und anzubieten, um schnell auf die sich ständig ändernden und dringenden Marktanforderungen zu reagieren.
Als Bestätigung seines Engagements hat Crippa einen Weg eingeschlagen, der die Integration der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in alle seine Aktivitäten und Prozesse vorsieht. Das Engagement wurde mit der Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts nach den Standards der Global Reporting Initiative, den internationalen Maßstäben für die Berichterstattung über Nachhaltigkeitsleistungen, konkretisiert und ausgewiesen.
Jahr für Jahr wird dieses Dokument unsere Reise in Sachen Nachhaltigkeit dokumentieren. Es beschreibt die Verpflichtungen, die wir eingegangen sind, und die Ziele, die wir erreicht haben, zeigt aber auch auf, was noch verbessert werden muss.
NACHHALTIGKEIT:
EIN ENGAGEMENT MIT EINER LANGEN GESCHICHTE
Seit jeher ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie von Crippa, mit dem Ziel, gemeinsame Werte zu schaffen. Denn es war schon immer unsere festeÜberzeugung, dass nur durch nachhaltiges und bewusstes Handeln mittel- und langfristig bedeutende und dauerhafte Ergebnisse erzielt werden können. Darüber hinaus ist Transparenz das Leitprinzip, das uns bei allen Aktivitäten und Interaktionen begleitet. Schon vor der Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts hat Crippa stets bewährte Verfahren angewandt, die seine Leitprinzipien in allen Bereichen umfassen: angefangen bei seinem Engagement für seine Mitarbeiter, die Lieferkette, das Auftragsmanagement und die Kundenbeziehungen bis hin zu den innovativen Lösungen, die das Unternehmen anbietet.
Qualität und Innovation sind wesentliche Bestandteile der DNA von Crippa und haben schon immer die Strategie des Unternehmens bestimmt. Wir waren unter den Ersten, die die CNC-Steuerung eingeführt haben und bieten eine Reihe von kompletten Maschinen mit vollelektrischer Technologie an. Unsere Konstrukteure sind ständig auf der Suche nach der besten verfügbaren Technologie, um einen geringeren Verschleiß der Komponenten, eine schnelle Verfügbarkeit und Energieeinsparungen zu gewährleisten. Die F&E-Abteilung achtet besonders auf die Ergonomie der Maschinen, um die Arbeit der Maschinenbediener zu erleichtern.
Qualität und Innovation der Produkte gehen Hand in Hand mit dem Streben nach maximaler Kundenzufriedenheit, einem vorrangigen Ziel von Crippa, das Tools zur Überwachung der Maschinenleistung, I4.0-Lösungen und benutzerfreundliche Software entwickelt hat. Dabei wird ein erstklassiger Kundendienst und hervorragende technische Unterstützung sowohl persönlich als auch aus der Ferne gewährleistet, um Probleme in kürzester Zeit und ohne Verschwendung von Ressourcen zu lösen.
Die Aufmerksamkeit für die nach ISO 9001:2015 zertifizierte Qualität umfasst eine Reihe von Kontrollen, die darauf abzielen, Nichtkonformitäten zu minimieren und zu verwalten sowie Prozesse zu optimieren, u. a. durch einen Qualitätsplan für Lieferanten, der die Arbeitsmethoden und Informationen in der Lieferkette regelt.
Außerdem achtet Crippa ständig darauf, in allen Produktionsphasen Ineffizienzen zu ermitteln und auszuschließen.
Crippa fördert seit jeher die Sicherheit, den Respekt vor dem Individuum und die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter: Werte, die im Ethikkodex zum Ausdruck kommen und im Laufe der Jahre durch eine Reihe von Gepflogenheiten umgesetzt wurden, die darauf abzielen, das Arbeitsumfeld zu verbessern und Professionalität, Sicherheit, Territorium und die Beziehungen zwischen dem Unternehmen, seinen Mitarbeitern und externen Stakeholdern zu stärken.
Dazu gehören die Analyse des Risikomanagements, eine integrierte Unternehmenspolitik und die Annahme des Organisationsmodells gemäß der Gesetzesverordnung Nr. 231 vom 8. Juni 2001 durch die Einrichtung eines speziellen Kontroll- und Aufsichtsorgans, das zusätzlich zu den gesetzlichen Bestimmungen die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mitarbeiter des Unternehmens gewährleistet.
Die zentrale Rolle des Kunden kommt in einer Reihe von Maßnahmen zum Ausdruck, die vom Schutz der Privatsphäre und der Lieferbedingungen über die Schulung der Bediener bis hin zur Planung der Maschinen reichen, die nicht nur die höchsten Sicherheitsstandards garantieren, sondern auch nach den Regeln der Ergonomie entwickelt und hergestellt werden, um dem Endbenutzer maximalen Komfort zu bieten.
Die umfassende Aufmerksamkeit für den Einzelnen kommt außerdem durch ständige Weiterbildungen und eine Reihe von Sozialleistungen zum Ausdruck, die es allen Mitarbeitern von Crippa ermöglichen, zusätzliche Gesundheitsleistungen, betriebliche Vergünstigungen, eine betriebliche Lebensversicherung und flexible Arbeitszeiten in Anspruch zu nehmen, um berufliche und familiäre Verpflichtungen miteinander zu vereinbaren. Bedingungen, die es jedem ermöglichen, in einem ruhigen und proaktiven Umfeld zu arbeiten, das die persönliche Entwicklung in jeder Hinsicht schützt und fördert.
Um die Qualität seiner Produkte zu gewährleisten, setzt Crippa seit jeher auf den Aufbau dauerhafter Beziehungen innerhalb seiner Lieferkette und bevorzugt dabei einheimische Unternehmen, um sowohl die geografische Nähe zu nutzen als auch von lokalen Spitzenkräften zu profitieren. Crippa ist sich der Bedeutung der Lieferkette bewusst und fördert Aktivitäten zur Einbindung der Geschäftspartner, um die Einhaltung von Qualität, gesetzlichen Vorschriften, wirtschaftlicher Solidität und Preisanforderungen regelmäßig zu überprüfen. Anforderungen, die an Lieferanten und Unterauftragnehmer gestellt werden.
Crippa schützt die Umwelt durch die Überwachung des gesamten Lebenszyklus seiner Produkte und Prozesse. Wir entwickeln und realisieren umweltfreundliche Lösungen, wobei die Leistungsfähigkeit der Maschinen in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit erhalten bleibt.
Dieses Engagement spiegelt sich in allen Phasen des Produktionsprozesses wider: von der Entwicklung unserer Maschinen und Verfahren bis hin zur Überwachung von Prüfungs- und Lackierungsvorgängen, um die Schadstoff- und CO2-Emissionen zu minimieren und den Wasserverbrauch zu senken.
Fast alle unsere Maschinen sind vollelektrisch, was eine minimale Umweltbelastung garantiert und unseren Kunden die Möglichkeit gibt, ihre Maschinen mit erneuerbaren Energiequellen zu betreiben.
Das Umweltbewusstsein von Crippa zeigt sich auch in der Effizienz der für die Verpackung verwendeten Materialien, wobei recycelbare oder wiederverwendbare Materialien angestrebt werden und die Menge des verwendeten Verpackungsmaterials nach Möglichkeit minimiert wird.
Seit seiner Gründung führt Crippa alle Aktivitäten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften durch und handelt nach den Werten der Sorgfalt, Fairness, Loyalität und Transparenz. Gremien wie der Aufsichtsrat und der Ethikkodex formalisieren das Engagement des Unternehmens und ermöglichen es ihm, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um unethisches Verhalten am Arbeitsplatz und in den Beziehungen zu Dritten zu verhindern.
Crippa fördert den bewussten Verbrauch von Nahrungsmitteln und schützt die Gesundheit, indem es zuckerhaltige Getränke und industrielle Snacks aus den Verkaufsautomaten des Unternehmens verbannt und durch Vereinbarungen mit lokalen Restaurants, die Kantinenservice für unsere Mitarbeitern bereitstellen, den Verzehr ausgewogener Mahlzeiten fördert.
Crippa fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter, indem es die vorgesehenen gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt und darüber hinausgeht. Alle Mitarbeiter kommen in den Genuss einer zusätzlichen Gesundheits- und Sozialversicherungspolice, die darauf abzielt, Krankheiten vorzubeugen und im Falle von Krankheitskosten finanzielle Unterstützung zu erhalten. Außerdem hat Crippa für jeden Mitarbeiter eine Lebensversicherung abgeschlossen. Darüber hinaus verfügt jede Betriebsstätte über Defibrillatoren, die bei Bedarf von entsprechend geschultem Erste-Hilfe-Personal genutzt werden können.
Crippa investiert in sein Humankapital, indem es maßgeschneiderte und strukturierte Ausbildungspläne anbietet, ein Managementsystem zur Überwachung der genutzten Schulungsstunden anwendet, die kontinuierliche Entwicklung seiner Ressourcen sicherstellt, das Know-how des Unternehmens verbessert und ein attraktiver Standort für Talente wird.
Das Unternehmen arbeitet mit führenden Universitäten zusammen und beteiligt sich an Forschungsprojekten, Diplomarbeiten und Co-Designs, insbesondere in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Mechanik. Crippa ist ein Sponsor des Dynamic PRC und des Kreislaufwirtschaftsprojekts „From One Thing Comes Another“, beide vom Politecnico di Milano.
Auch bei unseren Kundendienstleistungen steht Weiterbildung ganz oben. Crippa bietet verschiedene Formate an, um die Kenntnisse über Produkte und Service zu vertiefen: von Kursen nach der Installation bis hin zu speziellen Schulungen, in denen Themen wie routinemäßige und planmäßige Wartung, Produktionsoptimierung, Software und Biegetheorie behandelt werden. Diese Kurse werden im dualen Modus mit Simultanübersetzung angeboten (in Anwesenheit oder auf einer speziellen Plattform), so dass immer die Möglichkeit zum Austausch mit den Dozenten besteht.
Crippa hat ein standardisiertes Einstellungsverfahren eingeführt, das darauf abzielt, die herausragenden Leistungen und persönlichen Fähigkeiten eines jeden Mitarbeiters zu honorieren und ein integratives Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
In allen Standorten von Crippa wurden Trinkwasserspender installiert, die dem gesamten Personal zur Verfügung stehen. Dadurch wird die Verwendung von Plastik und Einwegflaschen erheblich reduziert.
Crippa war eines der ersten Unternehmen, das eine Reihe kompletter „vollelektrischer“ Maschinen anbot, die den Energieverbrauch auf ein Minimum reduzierten und ohne Öl und umweltschädliche Abfallstoffe auskamen. Die Energie, die alle unsere Standorte versorgt, stammt zu 100 % aus erneuerbaren Quellen. Unser Energielieferant ist Dolomiti Energia, unser Partner für die Lieferung von Elektrizität, die den Betrieb von Crippa nachhaltig versorgt. Alle unsere Produktionsstätten sind isoliert: Sie sind so konzipiert und optimiert, dass Energie eingespart wird, indem die Kühl- und Heizungssysteme in den Räumen saniert und die Auswirkungen der Sonneneinstrahlung reduziert wurden, um den Verbrauch der Klimaanlagen zu senken.
Eine komfortable und einladende Umgebung ist eine der ersten Voraussetzungen, um gute Arbeit zu leisten. Deshalb engagiert sich Crippa für die Sicherung und ständige Verbesserung des Arbeitsplatzes und die Gewährleistung von Ordnung und Sauberkeit. In unserer Werkstatt legen wir großen Wert auf Ordnung und Sauberkeit und sind bestrebt, die Arbeitsbereiche in einwandfreiem Zustand zu halten, um Sicherheit und ein angenehmes Arbeitsumfeld für Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten. Alle unsere Mitarbeiter verfügen über ergonomische Arbeitsplätze für die Ausübung ihrer Tätigkeit und können flexible Arbeitszeiten in Anspruch nehmen.
Crippa verfügt über zahlreiche Lösungen für die Industrie 4.0, die es ermöglichen, Maschinen zu überwachen, Zeitpläne zu erstellen oder außerordentliche Wartungsarbeiten über eine von jedem Gerät aus zugängliche Anwendung zu planen.
Die Next2You APP ermöglicht es unserem technischen Personal, Probleme in den Anlagen unserer Kunden mit Hilfe der neuesten Ferndiagnose- und Augmented-Reality-Technologien zu erkennen.
Crippa verfügt über ein Team von Technikern, die sich mit der Entwicklung und Implementierung aller Softwarelösungen befassen, mit denen unsere Maschinen ausgestattet sind, und die Aktualisierungen und Anpassungen als Antwort auf die Anregungen des Marktes und die Bedürfnisse unserer Kunden herausgeben.
Die Crippa Software USER ISO INTERFACE UII ermöglicht die einfache und intuitive Erstellung von Maschinenprogrammen und erzeugt automatisch ISO-Codes zur Optimierung von Teilen und Werkzeugen.
Unser Software-Assistenz-Team steht dem Kunden jederzeit zur Verfügung und ist bereit, bei kritischen Problemen sofort einzugreifen, auch durch Fernunterstützung.
Außerdem entwirft und implementiert Crippa Automatisierungen und Integrationen, um die Arbeitsqualität der Maschinenbediener zu verbessern und den Wegfall der sich wiederholenden und ermüdenden Funktionen zu ermöglichen, bei denen der Mensch durch neue Technologien ersetzt werden kann.
Crippa hat eine APP entwickelt, die im App Store für Messen heruntergeladen werden kann, um die Besucher durch den Stand zu führen und ihnen eine erste Beschreibung der Maschinen zu geben. Sie ist in der Lage, die Maschine vor Ihnen zu lokalisieren und liefert technische Informationen in Echtzeit. Diese APP wird es uns auch ermöglichen, das Drucken von Katalogen einzusparen und die Digitalisierung der Crippa-Werkzeuge voranzutreiben.
Crippa fördert die Meritokratie, wobei ohne jegliche Diskriminierung berufliche Entwicklungswege vorgeschlagen und unterstützt werden.
Das Unternehmen verfügt über ein System zur Überwachung und Bewertung der Leistung durch Selbstbewertungsaktivitäten, die mit den Abteilungsleitern und dem Personalleiter ausgetauscht und besprochen werden. Dieses System bietet den Mitarbeitern eine Vision für die Zukunft, da es klare Ziele definiert, Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt und geeignete Instrumente bereitstellt. Ferner gestattet es, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Mitarbeiters einzugehen und sein Potenzial in Bezug auf berufliches Wachstum, Schulungsbedarf und Zielerreichung zu analysieren.
Auch aus IT-Sicht werden laufend Firewall- und Softwarelösungen zum Schutz und zur Sicherung sensibler Daten implementiert.
Das Sicherheitsprotokoll HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) unserer Website schützt die Integrität und die Vertraulichkeit der zwischen den Besuchern und der Website ausgetauschten Daten und ermöglicht ein vertrauliches und sicheres Surfen.
Außerdem wird die Website in Übereinstimmung mit den neuen Rechtsvorschriften über die Verwendung von Cookies aktualisiert.
Dadurch können die Nutzer die Kategorien von Cookies auswählen, die sie akzeptieren möchten, wobei die Browsing-Präferenzen jedes einzelnen Nutzers sechs Monate lang gespeichert werden.
Alle unsere Marketing-Aktivitäten stehen im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen. Wir achten besonders darauf, die Privatsphäre unserer aktuellen, potenziellen und zukünftigen Kunden zu respektieren, indem wir regelmäßig die Aktualität der An- und Abmeldelisten überprüfen und auf die Erstellung von Profilen mit personenbezogenen Daten achten.
Crippa investiert mehr als 5 % seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen nachhaltigen Technologien, die wir in der Produktion einsetzen können. Wir waren die Vorreiter der Full Electric-Technologie in Verbindung mit dem Rohrbiegen und die ersten, die Komponenten in ihre Maschinen eingebaut haben, die die Rückgewinnung der von den beweglichen Teilen erzeugten Energie ermöglichen.
Crippa bevorzugt die Verwendung von handelsüblichen Qualitätskomponenten in allen seinen Maschinen, eine Wahl, die eine hohe Leistung bei geringerem Verschleiß der Komponenten und einfacher Verfügbarkeit von Ersatzteilen ermöglicht.
Während des gesamten Produktlebenszyklus optimiert Crippa die Abläufe, indem es den Warenverkehr einschränkt und so die Umweltbelastung reduziert. Um die CO2-Emissionen zu verringern, hat Crippa seinen Fuhrpark mit Elektro- oder Hybridfahrzeugen ausgestattet, was zur Verringerung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe und der Erzeugung von nicht wiederverwertbarem Abfall beiträgt.
Alle im Betrieb verwendeten Produkte haben eine geringe Umweltbelastung. Auch die Lackiererei verwendet nur Farben auf Wasserbasis.
Bei der Entwicklung neuer Maschinen achtet Crippa auf die Erforschung und Optimierung von Lösungen, die sich positiv auf die Energieeinsparung auswirken.
Crippa wurde von Unternehmen, die umweltfreundliche Produkte wie Solarheizungen, Elektrofahrzeuge, Wärmepumpenkessel usw. herstellen, als technologischer Partner gewählt, nicht nur wegen seiner technologischen Kapazitäten, sondern auch, weil Crippa in der Lage ist, eine nachhaltige Produktionskette zu gewährleisten.
Crippa hat sich außerdem verpflichtet, alle Mitarbeiter durch regelmäßige Informationen, Newsletter und Thementage in Fragen der Nachhaltigkeit zu schulen.
Crippa unterstützt auch den CAI (Club Alpino Italiano) bei seinen Aktivitäten zur Beobachtung und Bekämpfung des Phänomens der Gletscherschmelze und trägt zur Umsetzung von Initiativen zur Sensibilisierung der Bevölkerung bei.
Durch die Eintragung bei der Handelskammer von Como und der API von Lecco schließt sich Crippa dem Projekt RESILARIO an, das am 19. Juni 2018 anlässlich der „Stati generali del Lago“ formalisiert und von der Region Lombardei, der Provinz Como, der Provinz Lecco, der Provinz Varese, der Handelskammer und den Handelsverbänden unterzeichnet wurde. Das Projekt zielt auf den Schutz des Comer Sees und der mit ihm verbundenen biologischen Vielfalt ab, indem sich alle an dem Pakt beteiligten Einrichtungen zur Verfolgung der Projektziele und zur Umsetzung der entsprechenden Strategien verpflichten.
Crippa geht sorgsam mit Abfällen um, die bei den Tätigkeiten in den Produktionsstätten und Büros entstehen. Viele Räume wurden mit Zerkleinerungsvorrichtungen für Kunststoffe ausgestattet, wodurch die Menge des anfallenden Plastikmülls verringert wurde. In allen unseren Produktionsstätten werden Abfälle gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt, und wo möglich, sind Umsetzungs- und Überwachungsmaßnahmen zur Verbesserung der Abfallsammlung und -entsorgung geplant.
Crippa unternimmt im Laufe des Jahres Maßnahmen, die darauf abzielen, alle Mitarbeiter in Bezug auf die Themen getrennte Sammlung, Recycling und Kreislaufwirtschaft zu schulen und zu sensibilisieren.
Die Crippa S.p.A. hat an einem Produktionsstandort einen eigenen Bienenstand eingerichtet, um Kunden und Mitarbeiter aktiv in den Schutz der biologischen Vielfalt einzubeziehen. Die betriebliche Bienenzucht trägt zur Bestäubung von Obst und Gemüse und zum Anbau gesunder und nahrhafter Produkte bei und unterstützt die Erhaltung der biologischen Vielfalt unseres Planeten. Neben dem Schutz der Umwelt tragen wir bei Crippa auch zur Schaffung gemeinsamer sozialer Werte bei, indem wir unseren Mitarbeitern in Workshops die Wartung der Bienenstöcke, die Pflege der Bienen und die Honigextraktion zeigen, aus der wir verschiedene Honigqualitäten gewinnen.
Crippa unterstützt die medizinische Forschung und Patienten, die an seltenen Krankheiten leiden, und spendet den Betrag, der für den Kauf von Weihnachtsgeschenken für Kunden und Lieferanten verwendet wird, an die Telethon-Stiftung und die Vereinigung APACS Churg Strauss Syndrome Patients Association - EGPA.
Crippa beginnt einen Evaluierungsprozess, um ein ISO:14001-zertifiziertes Unternehmen zu werden. Dies ermöglicht eine ständige und strukturierte Überwachung der Umweltauswirkungen und gewährleistet einen international zertifizierten Standard.